Angebote

ANGEBOTE ZUR BESCHÄFTIGUNG UND FÖRDERUNG - BFBTS

Bewohner, die wegen geringer Belastbarkeit oder aus Altersgründen keine Werkstatt für behinderte Menschen oder Tagesförderstätte besuchen, können an fünf Tagen in der Woche die Angebote zur Beschäftigung und Förderung – BFBTS nutzen. Es stehen 15 Plätze zur Verfügung, eine kleine Anzahl auch für externe Besucher.

In dem zweiten Lebensraum- neben dem Wohnen in der Wohngruppe- werden als Schwerpunkt emotionale und soziale Kompetenzen gefördert und bei Bedarf individuelle Problem- und Konfliktlösungen erarbeitet. In kleinen Gruppen werden Beschäftigungen und Aktivitäten in Haus und Garten angeboten sowie Ausflüge unternommen. Snoezelraum, Musikraum und Werkraum stehen zur Verfügung. Ergänzend werden in Einzel- und Kleingruppenarbeit kommunikative, gestaltende, sportliche und musikalische Fähigkeiten gefördert. Die Ziele der Beschäftigung sind individuell unterschiedlich und werden im Sinne der Teilhabe mit den Besuchern gemeinsam entwickelt.

PRÄVENTION, BERATUNG UND KRISENINTERVENTION

Bei psychischen Störungen oder Erkrankungen leisten wir in Zusammenarbeit mit dem konsiliarisch tätigen Neurologen Unterstützung durch

  • Prävention und Beratung
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Krisenintervention
  • Team- und Angehörigenberatung
  • Beratung über ggf. medikamentöse Einstellung
  • Interne Fortbildungen