Das Freiwillige Soziale Jahr – FSJ

Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun.

Im Malteserhof Reinickendorf besteht die Möglichkeit des Einsatzes im erzieherischen/ pädagogischen Bereich tätig zu sein.

Wer sich für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in einer Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigung entscheidet, wird auf zahlreiche Persönlichkeiten treffen, die interessant und ungewöhnlich wirken. Wer sich auf die Arbeit mit Menschen einlässt, wird irgendwann Erfüllung darin finden oder merken, dass nicht jeder dafür geschaffen ist. Aber niemand, der ein Jahr in der Wohnstätte gearbeitet hat, wird von verschwendeter Zeit reden, denn dieses eine Jahr bringt viele wertvolle Erfahrungen für das ganze Leben.

Die zu erledigenden Arbeiten sind abwechslungsreich und bieten täglich neue Herausforderungen. Man hat die Möglichkeit, mit Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen und sie näher kennen zu lernen. Regelmäßige Begleitung im pädagogischen Alltag lockern den Arbeitsalltag auf.

Wer sich für ein Jahr in Malteserhof Reinickendorf entscheidet und mal in einer alten Villa mit einem kreativen Umfeld arbeiten will, wird es im späteren Leben zu schätzen wissen. Es lohnt sich!

Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate und beginnt am 1. September eines Jahres. Die Mindestdauer beträgt 6 Monate.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Verwaltung des Malteserhofs Reinickendorf gerne zur Verfügung.

Kommentare sind deaktiviert.