
Corona – und nun …
Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da! Die Corona Pandemie beeinflusst derzeit das…
>
Aktuelles aus dem Haus
Wir, die Mitarbeitenden des Malteserhof Reinickendorf, tun unser Möglichstes, die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen.…
>
…. Glückwünsche zur Niederkunft
Die Belegschaft des Hauses gratuliert zur Geburt und wünscht alles erdenklich Gute!
>
Grüße zu Ostern
Wir wünschen allen Angehörigen, den ehemaligen Mitarbeiter/innen, ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und den Malteserhof verbundenen Personen ein…
>
Danksagung
Wir bedanken uns bei allen Müttern von Mitarbeiterinnen, bei dem malteser-Hilfsdienst und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen…
>
Neujahrskonzert 2020
Am 11.01.20 fand unser jährliches Neujahrskonzert statt. Unter dem Motto "Klick, Klick, Rückblick" fand eine…
>
Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen des Malteserhof Reinickendorf trauern um eine langjährige Bewohnerin unseres Hauses. Wir wünschen…
>
Usedom – die Badewanne der Berliner
Im Oktober dieses Jahres fuhren die Bewohnerinnen und Bewohner nach Usedom in den Urlaub. …
>MALTESERHOF REINICKENDORF
Der Malteserhof Reinickendorf ist eine behindertengerecht umgebaute alte Villa auf einem 8.000 qm großen Garten- und Parkgrundstück. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bushaltestelle, U- und S-Bahnhof sowie Supermarkt, Zeitungsladen, Frisör und Restaurants.
In drei Wohngruppen haben 27 Menschen mit mittlerer bis schwerer geistiger Behinderung ihr Zuhause.
Unser Leitbild: „Jeder Mensch ist einmalig als Person und besitzt eine ihm von Gott gegebene unverfügbare Würde“
Diese Grundhaltung ist Basis und Anspruch unserer täglichen Arbeit.
Unsere Einrichtung ist in der Trägerschaft des Malteser-Werk Berlin e.V. und vom Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. als Spitzenverband vertreten.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 030/ 41 40 07 0 oder per E-Mail unter info@malteserhof-berlin.de.